Bayer GmbH & Co KG

Palettierung/Palettierer/Cobot/kollaborierender Roboter/Handling/Automatisierung/3D Laserscanning/Engineering/Konstruktion

Spezialgebiet

PRODUKTION. INTELLIGENT. AUTOMATISIEREN.

Verzahntes Know-how, abgestimmte Prozesse, kurze Entwicklungszeiten - dafür steht die Bayer GmbH & Co KG aus dem fränkischen Wörnitz. Als Ihr starker Partner unterstützen wir Ihr Unternehmen umfassend in den Bereichen Robotik, 3D-Laserscanning und Engineering. Von der Beratung und Planung über die Implementierung bis zur finalen Inbetriebnahme - und gern auch darüber hinaus.

Ob Automotive oder Anlagenbau: Profitieren Sie von integrierten Leistungen aus einer Hand. Unser interdisziplinäres Experten-Team steht für kurze Reaktionszeiten, Flexibilität und 100% Termintreue. Mehr als 20 Jahre Erfahrung als zuverlässiger Industriepartner zeichnen uns aus - Gepaart mit stetiger Investition in neueste Technologien und Weiterbildung unseres Teams. Lernen Sie uns kennen.

Gut zu wissen: Ohne Qualitätsbewusstsein kann keine Qualität entstehen. Wir setzen auf eine zuverlässige interne Qualitätsprüfung und lassen unser Management-System regelmäßig vom SGS TÜV Saar auditieren und zertifizieren nach ISO 9001.

Kategorie

  • Anlagen und Maschinen
  • Komponentenhersteller
  • Dienstleister

Anforderungen

  • Primärverpackung
  • Sekundärverpackung

Bereiche

  • Engineering
  • Technische Dokumentation
  • Palettieren
  • Endverpacken / Kartonieren
  • Palettieren

Branchen / Referenzen

Non-Food, Nahrungsmittel, Konsumgüter

Besonderheiten

  1. Turn Key Roboterlösungen
  2. patentiertes Greifersystem
  3. SE-Planung
  4. technische Dokumentation
  5. 3D Lasersanning

Adresse

Bayer GmbH & Co KG

Industriestraße 14
91637 Wörnitz
Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 (0) 9868 9877 0
E-Mail: info@bayer-tech.de
Website: www.bayer-tech.de

Eckdaten

Geschäftsführer:innen: Marco Hänschen / Christian Bayer

Gründungsjahr:
1999

Mitarbeiter:innen:
43

News

Messen

Stellenangebote

Zurück

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die gleichzeitige Verwendung
von weiblicher und männlicher Sprachform gewählt. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten
gleichermaßen für alle Geschlechter.