Digitale Schulungslösungen für den Maschinenbau

Datum: 27.05.2025 - 27.05.2025

Ort: online, Deutschland

Zur Anmeldung

 

Wissen effizient teilen, Einarbeitung beschleunigen, Serviceumsatz steigern

 

In vielen Unternehmen bremst der Fachkräftemangel nicht nur die Produktion, sondern auch den Wissenstransfer – intern wie extern. Genau hier setzt Prozesswandler an: Wir zeigen, wie Maschinenbauer und Automatisierer ihr internes Know-how effizient digitalisieren und durch gezielte Schulungs- und Servicevideos nicht nur die Einarbeitung beschleunigen, das Fachwissen sichern, sondern auch neue Umsatzpotenziale im After-Sales-Service erschließen können.

  • Wie durch digitale Onboarding-Konzepte Fachkräfte schneller produktiv werden
  • Wie Kunden & Endkunden durch strukturierte Trainingsvideos langfristig erfolgreicher mit Maschinen arbeiten
  • Wie Unternehmen Schulungslösungen auch ohne eigene Ressourcen zügig umsetzen können
  • Projektbegleitung oder punktuelle Unterstützung bei Engpässen imTagesgeschäft
  • Wie Serviceabteilungen durch digitale Inhalte messbar entlastet werden

 

Zielgruppe:

  • Verantwortliche aus dem Maschinen- und Anlagenbau mit Fokus auf Service, After Sales, Schulung & Kundenbetreuung

Veranstaltungsinfos:

Termin: Dienstag, 27. Mai 2025
Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Ort: online

 

Referent:

Valerian Bogudinow: Gründer von Prozesswandler. Experte für Wissenstransfer und digitale Schulungskonzepte. Erfahrung im After-Sales, Trainingsmanagement und technischen Projektumfeld. Ziel: Unternehmen helfen, ihr Know-how effizienter zu teilen – intern wie extern.

 

Über das Unternehmen

Prozesswandler unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei, Wissen strukturiert und digital aufzubereiten – sei es für interne Einarbeitung, Schulung oder externe Servicevideos. Durch smarte Onboarding-Konzepte und verständliche Videoformate wird Wissen nachhaltig gesichert, die Produktivität gesteigert und der After-Sales-Service gestärkt. Kunden profitieren von messbarer Zeitersparnis und einem skalierbaren Wissensmanagement.

Zurück

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die gleichzeitige Verwendung
von weiblicher und männlicher Sprachform gewählt. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten
gleichermaßen für alle Geschlechter.