Future Proof your Packaging! Digitaler Produktpass für Verpackungen: Herausforderungen und Chancen im Maschinenbau
Datum: 29.01.2025 - 29.01.2025

Ort: online, Deutschland
Der Digitale Produktpass – mehr als nur ein Hype
Zur Anmeldung
Informationsflyer
Erfahren Sie, wie Sie mit einer optimalen Umsetzung des Digitalen Produktpasses für Verpackungen nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch neue Geschäftspotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette erschließen. Entdecken Sie mit der Industrieinitiative R-Cycle innovative Ansätze für Verpackungen und Traceability-Lösungen und lernen Sie die entscheidende Rolle des Maschinenbaus kennen. Tauchen Sie ein in die Zukunft digitaler Wertschöpfung – und gestalten Sie diese aktiv mit!
Zielgruppe:
- Mitgliedsunternehmen des Packaging Valley Germany e.V.,
- Geschäftsführer, Business Development, Technologie- und Nachhaltigkeitsmanager,
- Datenspezialisten, und weitere Interessenten
Veranstaltungsinfos:
Termin: Mittwoch, 29. Januar 2025
Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Ort: online
Referent:
Brian Moll: Business Development & Community Manager bei R-Cycle
Brian Moll verantwortet bei R-Cycle den Bereich Business Development und ist zugleich für die Leitung der R-Cycle Community zuständig.
Über das Unternehmen:
R-Cycle: Standards, um die Verpackungsindustrie zu revolutionieren.
Offene und globale Standards sind der Schlüssel zu nahtloser Kommunikation entlang der gesamten Wertschöpfungskette – und damit zu echter Effizienz und Innovation. Gemeinsam mit GS1 hat R-Cycle genau solche Standards speziell für die Verpackungsbranche entwickelt. Die auf bewährten GS1-Standards basierenden Lösungen ermöglichen eine reibungslose Vernetzung aller Stakeholder, schaffen die Basis für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und setzen neue Maßstäbe in der Verpackungsindustrie.
Das Ziel: Effizientere Prozesse, höhere Produktqualität und datengetriebene Optimierung über Unternehmensgrenzen hinweg – für eine Verpackungsproduktion, die nicht nur nachhaltiger, sondern auch leistungsstärker ist.