One-Click Digitalization für die Verpackungsindustrie
Datum: 03.12.2024 - 03.12.2024

Ort: online, Deutschland
Zur Anmeldung
Informationsflyer
Maschinen digitalisieren ohne Projekt – Wie kann nahezu auf Knopfdruck ein digitaler Zwilling erstellt und die Maschinendaten in einer Cloudanwendung zur Verfügung gestellt werden?
Zielgruppe:
- Mitgliedsunternehmen von Packaging Valley Germany e.V., Maschinenhersteller,
Systemintegratoren, Leiter Automatisierung, Produktionsleiter, Betriebsverantwortlicher, Produktmanager, Entwickler Cloudanbindung
Veranstaltungsinfos:
Termin: Dienstag, 03. Dezember 2024
Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Ort: online
Referent:in:
Dr. Christian Dierolf: Tomorrow Things GmbH, als COO verantwortlich für Digitalisierung, die Umsetzung von Use-Cases in Business Cases und den operativen Betrieb
Dipl.-Ing. Uwe Schnepf: Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH, Leiter des Produktmanagements für Industrial IoT
Über die Unternehmen:
Die Tomorrow Things GmbH mit Sitz in Bonn digitalisiert Maschinen und Anlagen mithilfe ihrer SaaS-Lösung. Primärtechnologie ist die selbst entwickelte skalierbare Datendrehscheibe mit AI-basierten Generatoren zur Operationalisierung der disruptiven „One-Click Digitalisierungsstrategie“. Die Innovation resultiert aus 10-Jahren Erfahrung und zwei vorhergehenden Green-Tech-AI Gründungen. Unternehmensseite: www.tomorrowthings.com
Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH steht seit mehr als 35 Jahren für wegweisende Automatisierungslösungen. Das Familienunternehmen wuchs seitdem zu einem weltweit führenden Anbieter für die industrielle Kommunikation heran – mit 13 Niederlassungen in 11 Ländern und über 400 Mitarbeitenden. Hilscher unterstützt seine globalen Kunden mit innovativen Produkten und Services bei der Vernetzung ihrer Geräte, Maschinen und Anlagen. Die Lösungen stehen für Qualität, Effizienz und Flexibilität – von PC-basierten Real-Time-Ethernet- und Feldbus-Netzwerken über Edge-Lösungen bis in die Cloud.