Fokustreffen Technologie Trends bei SL innovativ: Wie Verpackungsmaschinen, Robotik und Salatanbau zusammenpassen

Hightech trifft Salatkopf: Verpackungstechnologie im Zeichen von Sicherheit, Digitalisierung und Landwirtschaft
Was haben Robotik, Verpackungsmaschinen und Salatanbau gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig – doch ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Die Kombination aus Automatisierung, moderner Sicherheitstechnik und Digitalisierung sorgt für Effizienz, Qualität und Innovationskraft in unterschiedlichsten Branchen.
Im Rahmen des Fokusthemas Technologie Trends des Packaging Valley trafen sich Mitglieder unseres Netzwerks am Standort der SL innovativ GmbH in Dinkelsbühl, um sich intensiv über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungsindustrie auszutauschen. Im Mittelpunkt standen zwei hochaktuelle Themen:
Maschinensicherheit bei Robotern und Cyber Security für Verpackungsmaschinen in der digitalen Ära.
Live-Demonstrationen und Expertenwissen aus erster Hand
In einer praxisnahen Demonstration gaben Danny Denk von ECOSPHERE Automation und Felix Eifert von SL innovativ GmbH spannende Einblicke in das Thema Maschinensicherheit bei Robotern. Anhand eines realen Robotersystems wurde verdeutlicht, welche Vorteile moderne Cobots (kollaborative Roboter) bieten – aber auch, wo ihre Grenzen liegen.
Auch das Thema Cyber Security kam nicht zu kurz: Thomas Rauch und Uwe Schnepf von Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH erläuterten nicht nur die Grundlagen der NIS2-Richtlinie und des Cyber Resilience Acts (CRA), sondern zeigten auch, wie Unternehmen die regulatorischen Anforderungen in der Praxis umsetzen können – mit greifbaren Vorteilen für Anwender.
Von der Theorie in die Praxis – ein Besuch bei Scherzer Gemüse GmbH
Ein besonderes Highlight war der Besuch bei der Scherzer Gemüse GmbH – nur einen Steinwurf vom Tagungsort entfernt. Hier wurde der Bogen zwischen Hightech und Landwirtschaft besonders anschaulich gespannt: 60.000 Salatköpfe täglich, vollautomatisiert angebaut, geerntet und verpackt. Ein gigantisches Gewächshaus ermöglicht Ernten im Sommer nach nur 30 Tagen, im Winter nach 42 Tagen. Verpackungsmaschinen und Automatisierung sorgen dabei für Effizienz, Frische und Qualität.
Zum Abschluss konnten alle Teilnehmenden nicht nur Einblicke mitnehmen, sondern auch eine frische Kostprobe – und damit ganz wörtlich den Geschmack der Innovation erleben.
Ein herzliches Dankeschön!
Unser besonderer Dank gilt der SL innovativ GmbH für die hervorragende Organisation, die inspirierenden Einblicke und die Gastfreundschaft sowie allen Referenten für die wertvollen Beiträge und allen Teilnehmenden für den spannenden Austausch.
Solche Veranstaltungen zeigen, wie vielseitig und zukunftsweisend unsere Branche ist – von der Maschine bis zum Salatkopf.
Mehr über SL innovativ erfahren: Willkommen bei SL innovativ