Service-Strategien im Maschinenbau: Kundenzentriert und profitabel - mit Albert Gorlick von der Synctive GmbH – 047

 

Servitization ist ein wirtschaftlicher Trend, der in immer mehr Angeboten von Unternehmen auftaucht. In dieser Folge beschäftigen wir uns damit, welcher Nutzen für die Kunden von Verpackungsmaschinenbauern entsteht. Des Weiteren erfahren wir, was man bei einer Implementierung dieses Geschäftsmodells beachten muss und welche Rolle Datenerfassung und -analyse dabei spielt.

Als Gast dürfen wir Albert Gorlick, Geschäftsführer von der Synctive GmbH begrüßen.

(00:00) Begrüßung und die Geschichte von Synctive

(06:40) Welches Nutzen hat Servitization?

(15:47) Welche Erfahrungen hast du mit der Implementierung von verschiedenen Strategien bei Kunden gemacht?

(20:37) Welche Rolle spielen die Datenerfassung und -analyse?

(27:14) Herausforderungen beim Umstieg auf ein Servitization-basiertes Geschäftsmodell

(31:26) Vorstellbare Entwicklung von Servitization im Verpackungsmaschinenbau

(33:50) Informationen und Verabschiedung

Synctive GmbH: https://synctive.io/

Die ganze Podcast-Folge gibt es hier:

Apple Podcast

Spotify

Zurück

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die gleichzeitige Verwendung
von weiblicher und männlicher Sprachform gewählt. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten
gleichermaßen für alle Geschlechter.