Der Packaging Valley Podcast
Der Packaging Valley Podcast ist Ihr regelmäßiges Update für Neuigkeiten aus der Verpackungsindustrie. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Ideen, spannenden Gästen und Geschichten aus dem Packaging Valley – dem starken Verbund des Verpackungsmaschinenbau. Mit Themen wie Digitalisierung, AR/VR, KI, Losgröße 1, Nachhaltigkeit, Konstruktion, Automatisierung, Marktentwicklungen, Personalentwicklung, … – immer im Kontext der Verpackungsindustrie.
26.03.2021
Sterile Arzneimittel? Containment wird Pflicht! – Update zur EU GMP (Good Manufacturing Practice) Annex 1 - 010
05.03.2021
Wie Sie als Entscheider das Thema ERP zum Erfolg führen - 009
23.02.2021
Warum Digitalisierung nicht alles ist und wie die Blockchain die Zukunft einer machine economy sein kann - 008
Jakob Ackermann ist Business Developer mit dem Schwerpunkt Digitalisierung bei der Wittenstein SE. Er berichtet über den aktuellen Fortschritt im Digitalisierungsprozess der Verpackungsmaschinenhersteller. Das Thema IIOT (Industrial Internet of Things) ist in Verbindung mit der Blockchain ein relativ neues Feld. Werden wir in Zukunft eine eigene Machine Economy haben, welche autonom handelt und untereinander Verträge eingeht?
17.12.2020
Wie nutzt man das Packaging Valley Netzwerk richtig und was sind die Themen im Jahr 2021? - 007
Sabine Gauger, 1. Vorsitzende Packaging Valley (Optima), und Markus Höfliger, Stv. Vorsitzender (Höfliger), sprechen über die Fusion, gemeinsame Projekte und werfen einen Blick in die Zukunft.
12.11.2020
Potenzielle Fachkräfte gewinnnen mit einer Dating-App?! - 006
Sabine Waldmann und Manuel Strauß von der HEITEC AG sprechen anlässlich der Fachkräftetage in Crailsheim über die Herausforderung, Fachkräfte in der Region zu gewinnen. Kann eine Dating-App die Lösung sein?
28.10.2020
Deutsche Verpackungsmaschinenhersteller und die internationale Konkurrenz - 005
16.10.2020
Nachhaltig kaufen, arbeiten und entsorgen - so profitiert der Kunde! - 004
Verpackungsmaschinenbauer haben das Potenzial, einen signifikanten Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Wie das ganz praktisch aussehen kann und was das mit Argentinien zu tun hat, das ist Thema dieses Packaging Valley Podcast.
15.09.2020
Müll ist das Ergebnis schlecht konzipierter Verpackungssysteme - 003
Die Optima hat eine neue Nachhaltigkeits-Abteilung gegründet. Wichtig ist dem Unternehmen dabei Verantwortung für die Welt von morgen zu übernehmen. Denn nicht alles was nachhaltig aussieht ist auch nachhaltig. Unnötiger Müll kann vermieden werden, denn „Müll ist das Ergebnis schlecht konzipierter Verpackungssysteme.“ Das ausgesprochene Ziel, die „ehrliche, nachhaltige Verpackung“ der Zukunft zu entwickeln.
11.08.2020
Die Zukunft des Packaging Valleys - Studenten als zentrale Player beim Packaging Valley Makeathon - 002
Ende Juni hat der 1. Packaging Valley Makeathon erfolgreich stattgefunden. Das alles wäre nicht ohne die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Professoren und Studenten möglich gewesen. Prof. Peter Eichinger von der Hochschule Aalen berichtet in unserem aktuellen Podcast über seine Erfahrungen und gibt persönliche Einblicke in die Veranstaltung.
22.07.2020
Was ist ein Makeathon und welche Vorteile bietet er der Verpackungsindustrie? - 001
Hallo und herzlich willkommen zur ersten Ausgabe des Packaging Valley Podcast, ihr regelmäßiges Update für Neuigkeiten aus der Verpackungsindustrie. Innovative Ideen und spannende Gäste garantiert.
In dieser heutigen Ausgabe geht es um den 1. Packaging Valley Makethon der am 25.&26.6 stattfinden wird.
Die Schirmherrschaft für dieses Event haben übernommen das Packaging Valley und der PEC (Packaging Excellence Center) Waiblingen. Die Firma ITQ, ist Ideengeber und trägt die Hauptverantwortung für die Organisation.
Was ist denn ein Makethon überhaupt und wie ist Packaging Valley dazu gekommen einen Makethon zu veranstalten?
Mehr Informationen zum Packaging Valley Mackathon: https://makeathon.packaging-valley.com/