Arbeitskreise des Packaging Valley
Arbeitskreis für
Nachhaltigkeit
Die Mitglieder im Arbeitskreis Nachhaltigkeit stellen sich den Herausforderungen, ganzheitliche CO2-neutrale und nachhaltige Lösungen zu schaffen, sowie Produkt- und Materialkreisläufe effizient zu schließen.
Nachhaltige Lösungen sind gefragt, werden sich jedoch nur dann weltweit durchsetzen können, wenn sie auch den wirtschaftlichen Aspekten gerecht werden und durch ihre Anwendungen zu einer höheren Lebensqualität beitragen. Neue Maßstäbe werden durch hohe Energie- und Materialeffizienz in allen Bereichen einer Maschine gesetzt. Da der Großteil von Verpackungsmaschinen, „Made in Packaging Valley“, weltweit vertrieben werden, kann somit ein weitreichender positiver Einfluss genommen werden.
Für die ganzheitliche Betrachtung sind jedoch viele Zusammenhänge zu berücksichtigen. Der Verpackungsmaschinenbau ist im Kern seiner Entstehung auf Ressourceneffizienz und hohen Produktschutz fokussiert. Der Arbeitskreis stellt sich zudem der Frage, wie der Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen aussehen kann und wie sich deren Kreisläufe langfristig schließen lassen. Allerdings stellen nicht nur die Maschinen und Anlagen selbst, sondern auch die Verarbeitung nachhaltiger Materialien und die CO2 Neutralität in den engagierten Unternehmen zentrale Aspekte dar.
Wesentlich ist die Beleuchtung von Entwicklungspotenzialen durch Fachvorträge und Ausblicke in zukunftsweisende Technologien. Im Austausch der Arbeitsgruppe werden Lösungen diskutiert, neue Ideen geschaffen und gemeinsame Entwicklungsprojekte und Analysen angestoßen. Von diesen Untersuchungen profitieren die involvierten Unternehmen, können Best Practices definieren und darüber hinaus aktiv durch die Fortschritte unsere Zukunft prägen.
Sprecher: Haiko Krais, Harro Höfliger
Paten: Markus Höfliger/Harro Höfliger und Dr. Johannes Rauschnabel/Syntegon
Organisation: Etienne Graf; Packaging Valley
Mehr Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche – was können Maschinen und Anlagen dafür tun?
Arbeitskreis für
Technologie-Trends
Die Verpackungsmaschinenbranche ist schon immer stark technologiegetrieben. Die Produkte und Dienstleistungen der Mitglieder des Packaging Valley zeichnen sich durch Innovation und Qualität aus. Viele dieser Unternehmen sind Weltmarkführer und sogenannte Hidden Champions. Dass dies in Zukunft so bleibt, ist es notwendig, dass die Unternehmen auch zukünftig zur technologischen Weltspitze im Verpackungsmaschinenbau gehören.
Der Arbeitskreis Technologie-Trends nimmt technologische Trendthemen auf, um die Mitgliedsunternehmen des Packaging Valley dabei zu unterstützen, diese in Form von umsetzbaren Lösungen in den Maschinen und Anlagen zum Einsatz zu bringen. Gemeinsam werden Schwerpunkte definiert, Themen bearbeitet, Impulse gesetzt und Projekte realisiert. Folgende Themen stehen auf der Agenda:
- Automatisierungstechnik
- VR/AR/Mixed Reality
- Künstliche Intelligenz / Machine Learning
- Industrie 4.0 / IOT
- Digitale Services
- Digital Engineering / Digital Twin
- Nachhaltiges Anlagendesign
- Smart Service, vorbeugende Wartung
- 5G-Netzwerke, 5G-Nutzung
Paten: Dr. Johannes Rauschnabel, Syntegon und Christian Benz, Jetter
Organisator: Martin Buchwitz, GF Packaging Valley
Arbeitskreis für Personal und Weiterbildung
Karrieremöglichkeiten „Die Region zu stärken“ ist das Ziel des Arbeitskreises Personal und Weiterbildung. Wir wollen die Attraktivität der Region und der Mitgliedsunternehmen darstellen und bekanntmachen. Für Fachkräfte und junge Talente bietet die Verpackungsindustrie hier im Packaging Valley enormes Potenzial und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Nachwuchs-Hochschulmarketing und die Kooperation mit Schulen ist ein zentraler Kern von Packaging Valley. Hierzu zählen neben diversen Workshops die jährliche Veranstaltung „Studenten treffen Unternehmer“ sowie gemeinsame Auftritte auf Recruitingmessen. Für unsere Mitglieder Gemäß dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ führen wir auch unternehmensübergreifende Schulungen und Weiterbildungen durch, die sonst für einzelne Unternehmen finanziell uninteressant wären. Dazu gehören unter anderem Seminare für Reisemonteure, für Führungskräfte oder Messe- und Präsentationstraining.
Sprecherin: Janina Stapf, STAKO
Pate: Dr. Marc Funk, GF Packaging Valley
Organisation: Claudia Schäfer, Packaging Valley
Arbeitskreis für
Marketing
Der Arbeitskreis Marketing setzt sich aus einer Runde von erfahrenen Branchenexperten zusammen. Die Zielsetzung: Die Bekanntheit des Packaging Valley Germany e.V. weltweit zu publizieren und die Verpackungskompetenz in der Region darzustellen. Veranstaltungen wie die Packaging Valley Days dienen als Plattform und zum Wissenstransfer unter den internationalen Teilnehmern. Auf Fachmessen stellt sich das Packaging Valley mit attraktiven Gemeinschaftsständen vor und bietet den Mitgliedern somit eine hohe Präsenz und Aufmerksamkeit. Viele weitere Aktivitäten werden vom Arbeitskreis Marketing auf den Weg gebracht.
Sprecher: Andreas Häußner, Rommelag
Paten: Sabine Gauger, Optima und Ralf Bouffleur, Rommelag
Organisation: Christine Fischer, Packaging Valley